
Die Vorstandschaft von links: Petra Rosenauer, Edwin Goppelt, Thomas Altmann, Elke Altmann, Hannes Büttner und Melanie Stettinger
Vorstand Altman stellte fest, dass der Heimatverein neben den regelmäßigen Ü-65-Treffen auch viele weitere Veranstaltungen organisiere oder daran teilnehme. So stelle man einen Motivwagen für den Ellinger Faschingsumzug. Außerdem habe man am Spiel ohne Grenzen beim Familienfest der DJK-Fiegenstall teilgenommen. Man belegte dort sogar den 1. Platz.
Der Vereinsausflug führte im vergangenen Jahr zur Landesgartenschau nach Bayreuth.
Die Kirchweih wurde vom Heimatverein mit organisiert. Dazu wurden wieder leckere Kirchweihküchle gebacken.
Ein weiteres Highlight war die Entgegennahme einer Spende der Raiffeisenkasse in Höhe von 350,00 Euro.
Für heuer ist wieder ein Motivwagen beim Ellinger Faschingsumzug geplant.
Im März soll ein Küchlebackkurs für Anfänger stattfinden.
Der Vereinsausflug im Mai führt in diesem Jahr nach Würzburg, mit Weinprobe.
Am Wandertag im Herbst geht es nach Niederhofen.
Manfred Häcker, der Organisator der Ü-65-Treffen, berichtete vom abwechslungsreichen Programm. Es gab immer Kaffee und Kuchen.
Bei einer Veranstaltung wurde Sauerkraut gemacht. Das Kraut wurde gehobelt, eingestampft und bei einem späteren Treffen genussvoll verzehrt.
Neben den Spielenachmittagen wurde auch einmal ein Metzger eingeladen. Metzger Reich referierte über die Schlachtthematik und übers Wurstmachen.